Ambulanter Pflegedienst Löwenherz GmbH
  • STARTSEITE
  • WIR ÜBER UNS
  • LEISTUNGEN
    • Häusliche Kranken- & Altenpflege
    • Medizinische Behandlungspflege
    • Parenterale Ernährung
    • Palliativpflege
    • Verhinderungspflege für Angehörige
    • Hauswirtschaftliche Versorgung
    • Betreuungs- und Entlastungsleistungen nach § 45 b SGB XI
    • Beratungseinsätze nach § 37 Abs. 3 SGB XI
  • PFLEGEINFORMATIONEN
    • Pflegebedürftigkeit
    • Pflegestärkungsgesetz 1 (PSG 1)
    • Pflegestärkungsgesetz 2 (PSG 2)
    • Pflegestärkungsgesetz 3 (PSG 3)
    • Pflegegrade
    • Pflegehilfsmittel
    • Ambulante Pflegesachleistung
  • DOWNLOAD
  • KONTAKT
    • Unser Team
  • STELLEN
  • Menü Menü

Betreuungs- und Entlastungsleistungen nach § 45 b SGB XI

Pflegebedürftige, die zu Hause…

…gepflegt werden, können sogenannte zusätzliche Betreuungs- und Entlastungsleistungen in Anspruch nehmen. Diese sollen die Pflegebedürftigen und pflegenden Angehörigen unterstützen, zum Beispiel um eine Betreuung im Alltag sicherzustellen oder zur Unterstützung bei der hauswirtschaftlichen Versorgung oder der Organisation des Pflegealltags.

Ab 1. Januar 2017 erhalten Pflegebedürftige aller Pflegegrade (1 bis 5), die ambulant gepflegt werden, einen einheitlichen Entlastungsbetrag in Höhe von bis zu 125 Euro monatlich. Der Entlastungsbetrag ist keine pauschale Geldleistung, sondern zweckgebunden. Er kann zur (Ko-)Finanzierung einer teilstationären Tages- oder Nachtpflege, einer vorübergehenden vollstationären Kurzzeitpflege oder von Leistungen ambulanter Pflegedienste (in den Pflegegraden 2 bis 5 jedoch nicht von Leistungen im Bereich der Selbstversorgung) verwendet werden. Außerdem kann er für Leistungen durch nach Landesrecht anerkannte Angebote zur Unterstützung im Alltag eingesetzt werden.

Der Entlastungsbetrag wird zusätzlich zu den sonstigen Leistungen der Pflegeversicherung bei häuslicher Pflege gewährt, er wird mit den anderen Leistungsansprüchen also nicht verrechnet. Nicht (vollständig) ausgeschöpfte Beträge können innerhalb des jeweiligen Kalenderjahres in die Folgemonate bzw. am Ende des Kalenderjahres noch nicht verbrauchte Beträge können in das darauffolgende Kalenderhalbjahr übertragen werden.

24H NOTDIENST: 0 60 51 / 61 88 35

Mit einem Klick kommen Sie zu unserem Kontaktformular

Unsere Adresse

Ambulanter Pflegedienst Löwenherz GmbH
Leipziger Str. 41
63571 Gelnhausen – Roth

Tel.: 0 60 51 / 61 88 35
Fax: 0 60 51 / 88 62 38

info@pflegedienst-gelnhausen.de
www.pflegedienst-gelnhausen.de

UNSER QR-CODE

Scannen Sie mit Ihrer App unseren QR-Code. Schnell und einfach unsere Webseite auf Ihrem mobilen Gerät.

Unsere Leistungen

  • Häusliche Kranken- & Altenpflege
  • Medizinische Behandlungspflege
  • Parenterale Ernährung
  • Palliativpflege
  • Verhinderungspflege für Angehörige
  • Hauswirtschaftliche Versorgung
  • Betreuungs- und Entlastungsleistungen nach § 45 b SGB XI
  • Beratungseinsätze nach § 37 Abs. 3 SGB XI
© Copyright - Ambulanter Pflegedienst Löwenherz GmbH
  • IMPRESSUM
  • DATENSCHUTZERKLÄRUNG
Nach oben scrollen